tag-background-image

Grand Prix

Chinese Grand Prix

Grandprix von Chinese Grand Prix

city
Shanghai
Länge der Rennstrecke
5.451 km
rounds count
56
fastest lap
1:35.454

Großer Preis von China

Das fünfte Rennen der Saison findet in China auf dem Shanghai International Circuit statt, der am Rande der größten Stadt Chinas liegt. Die Strecke enthält eine Kombination aus langen Geraden und einigen sehr technischen Kurven, die typisch für das Design von Hermann Tilke sind. Der Grand Prix 2020 wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt. Auch die Versionen 2021, 2022 und 2023 wurden abgesagt. Im Jahr 2024 wird die Veranstaltung zurückkehren.

F1 WM-stand

Pos.NameTeamRoundsTimePoints
1Oscar PiastriMcLaren561:30:55.0260
2Lando NorrisMcLaren56+9.7480
3George RussellMercedes AMG F1 team56+11.0970
4Max VerstappenRed Bull Racing56+16.6560
5Esteban OconHaas F156+49.9690
6Kimi Antonelli (ITA)Mercedes AMG F1 team56+53.7480
7Alexander AlbonWilliams56+56.3210
8Oliver Bearman (GBR)Haas F156+1:01.3030
9Lance StrollAston Martin F1 team56+1:10.2040
10Carlos SainzWilliams56+1:16.3870
11Isack Hadjar (FRA)Racing Bulls56+1:18.8750
12Liam Lawson (NZL)Red Bull Racing56+1:21.1470
13Jack Doohan (AUS)Alpine F1 team56+1:28.4010
14Gabriel Bortoleto (BRA)Stake F1 Team551Lap0
15Nico HulkenbergStake F1 Team551Lap0
16Yuki TsunodaRacing Bulls551Lap0
17Fernando AlonsoAston Martin F1 team4DNF0
18Charles LeclercFerrari-DSQ0
19Lewis HamiltonFerrari-DSQ0
20Pierre GaslyAlpine F1 team-DSQ0

Der Große Preis von China 2024

Nach den Geraden von Bahrain ist die Strecke in China vielleicht die erste Strecke, auf der Autos mit Fokus auf Abtrieb zeigen können, wozu sie fähig sind. Beim ersten Rennen der Saison in Melbourne war das teilweise möglich, Überholen ist und bleibt jedoch der Vergangenheit angehören. In Shanghai gibt es mehr als genug Stellen, an denen man vorbeikommt. Wenn man aus dem kurvigen Teil gut genug herauskommt, kann man auf den Geraden das DRS öffnen.

Seit 2004 steht die Strecke von Hermann Tilke im Kalender und die schnellste Runde wurde seitdem von Michael Schumacher im Ferrari gefahren und ist seitdem ungeschlagen. 2018 lag Sebastian Vettel mit einer Runde im Qualifying am Samstag eine Sekunde unter Schumis Zeit. Schumachers 1:32.238 wurde während eines Rennens noch nie gebrochen.

Chinesische F1-Geschichte

Bereits Anfang der 1990er Jahre plante die chinesische Regierung, die Rennstrecke in Zhuhai im Süden Chinas zu errichten. Die Strecke wurde gebaut und 1999 wurde das Rennen zur F1-Weltmeisterschaft hinzugefügt. Allerdings entsprach die Strecke bestimmten FIA-Standards nicht. Doch die chinesische Regierung plante und baute weiter und schließlich entstand der Shanghai International Circuit, auf dem 2004 das erste Formel-1-Rennen in dem asiatischen Land stattfand.

Dieses allererste Rennen wurde von der Scuderia Ferrari und dem ehemaligen Fahrer Rubens Barrichello gewonnen. Doch im nächsten Jahr fand hier eines der legendärsten Rennen in der jüngeren Geschichte der Formel 1 statt. Angesichts der Dominanz von Ferrari in den frühen 2000er Jahren lag es an Fernando Alonso und dem Renault F1-Team, den Erfolg der Italiener zu beenden. Der Große Preis von China war der letzte Lauf des F1-Kalenders im Jahr 2005. Die nächste Saison (2006) war Michael Schumachers letzter Rennsieg in der Formel 1 überhaupt.

Gerüchte über die Zukunft des Großen Preises von China begannen im Jahr 2008 zu kursieren, und nach einigen Jahren der Spekulationen legte der ehemalige F1-Besitzer Bernie Ecclestone die Angelegenheit schließlich beiseite und sagte: „Wir lassen nichts fallen.“ (Es sind) 20 Rennen – wir bereiten uns auf 25 vor.“

Im Februar 2011 wurde bekannt gegeben, dass der Grand Prix nach Jahren der Unsicherheit verlängert wird.

In den letzten Saisons wurde das Rennen, genau wie die gesamte Formel 1, von Mercedes dominiert. Bereits 2012 siegte Nico Rosberg für die Silberpfeile, in der darauffolgenden Saison siegte Alonso für Ferrari. Doch dann holte sich Mercedes vier Saisons in Folge den Sieg – Rosberg gewann 2016 und Lewis Hamilton die drei anderen Male.

Wann wird der Große Preis von China 2024 stattfinden?

Der Große Preis von China ist die fünfte Runde der diesjährigen Meisterschaft und findet vom 19. bis 21. April statt. Auch in diesem Jahr wird das Rennen wieder im Sprintformat ausgetragen. Daher wird es nur ein freies Training geben, gefolgt vom Qualifying, dem Sprint Shootout, dem Sprintrennen und dem Hauptrennen am Sonntag.

Die Teams und die Formel 1 diskutieren noch über mögliche Änderungen des Sprintformats, so dass es noch nicht möglich ist, die Reihenfolge und die Tage festzulegen, an denen alle Sitzungen stattfinden werden