Günther gewinnt ersten Jeddah ePrix in der letzten Runde!
Formula E Media Bank
F1 News

- GPblog.com
DS Penske Fahrer Maximilian Günther konnte den ersten Jeddah ePrix des Wochenendes gewinnen. Es war der erste Sieg des Deutschen seit dem Tokio ePrix in der vergangenen Saison. Oliver Rowland belegte den zweiten Platz, während Taylor Barnard das Podium in Saudi-Arabien komplettierte. Nyck de Vries verpasste das Podium nur knapp und landete für Mahindra Racing auf Platz 4.
Wie es geschah
Es war ein ereignisreicher Start mit mehreren Zwischenfällen. Der Frontflügel von Mitch Evans wurde beschädigt und der Titelverteidiger Pascal Wehrlein meldete einen Reifenschaden hinten rechts. Der Neuseeländer entschied sich jedoch, auf der Strecke zu bleiben und auf den Boxenstopp zu warten. Er konnte nur bis Runde 6 auf der Strecke bleiben. Auch Nico Müller verlor seinen Frontflügel, nachdem er nach dem Start ebenfalls kurz in der Luft war.
Maximilian Günther hingegen startete von der Pole-Position aus und konnte sich auf P1 halten. Der Deutsche hatte früh einen komfortablen Vorsprung und führte dann das Feld der Top-5-Fahrer mit Rowland, Barnard, De Vries und Hughes dahinter an, bis das Safety Car in Runde 8 zur Streckenbesprechung auf die Strecke gerufen wurde. In der ersten Runde nach dem Neustart kämpfte sich De Vries wieder auf P3 vor, und nachdem Barnard ihn in einer Schikane überholt hatte, verlor der Brite eine weitere Position an Hughes. Günther gab daraufhin die Führung an Rowland ab, in der Hoffnung, etwas Energie zu sparen.
Der erste Boxenstopp in der Geschichte der Formel E fand in Runde 15 statt. Der Pole-Sitter Günther kam in Runde 18 an die Box und kehrte hinter Barnard und De Vries auf die Strecke zurück. Rowland kam eine Runde später an die Box und konnte die vorläufige Führung behalten. Als er wieder vor der Verfolgergruppe an die Spitze kam, hatte er vier Sekunden Vorsprung. In Runde 21 schob sich De Vries auf P2 und überholte Hughes. Günther konnte sich nach einer großartigen Runde wieder erholen und fuhr auf P2 vor, um Rowland zu verfolgen, da gegen den Briten wegen eines Verstoßes gegen die Boxengasse ermittelt wurde.
Der Kampf um die Führung ging in die letzte Runde, in der Günther versuchte, an Rowland vorbeizukommen, während Barnard knapp dahinter auf Platz 3 lauerte. In den letzten paar Kurven konnte Günther den Briten überholen und gewann den ersten ePrix des Wochenendes in Jeddah für DS Penske.
Willst du mehr Formel 1? Dann folge GPblog auf unseren verschiedenen Social Media Kanälen!